Gefäßchirurgie
Ärzte
Dr. med. Marco Humrich

Facharzt für Gefäßchirurgie und Allgemeinchirurgie
1997 - 2005 | Studium Humanmedizin an der Erst-Moritz-Arndt Universität Greifswald und Universität Lübeck |
2005 | Staatsexamen in Humanmedizin |
2005 | Approbation als Arzt |
2006 - 2012 | Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie in der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Unfallchirurgie der Regio Klinik Elmshorn |
2011 | Funktionsoberarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie der Regio Klinik Elmshorn |
2012 | Anerkennung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie |
2012 - 2014 | Weiterbildung zum Facharzt für Gefäßchirurgie im Gefäßzentrum der Asklepios Klinik Hamburg-Wandsbek |
2015 | Annerkennung zum Facharzt für Gefäßchirurgie |
2015 | Oberarzt Gefäßzentrum Hamburg Ost in der Abteilung für Gefäßchirurgie der Asklepios Kliniken Hamburg-St Georg, Barmbek und Wandsbek |
2015 | Zusatzbezeichnung Endovaskulärer Chirurg |
2017 | Angestellter Facharzt für Allgemein- und Gefäßchirurgie in der Praxisklinik Kronshagen |
Standesorganisationen:
- Bund Deutscher Chirurgen (BDC)
- Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG)
- Vereinigung Norddeutscher Gefäßmediziner (NGM)
- Vertragsarzt der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein
Dr. med. Gabriele Bramer

Angestellte Ärztin für Chirurgie, Ärztin für Gefäßchirurgie
1990 | Abschluß des Medizinstudiums in Düsseldorf |
1991/1992 | AIP in Düsseldorf |
1992 | Approbation |
1992 - 1997 | Weiterbildung zur Ärztin für Chirurgie |
1993 | Promotion |
1997 | Anerkennung als Fachärztin für Chirurgie |
1997 - 2001 | Klinik für Gefäßchirurgie St. Johannes Hospital Duisburg |
1999 | Fachkunde Rettungsdienst |
2000 | Anerkennung als Fachärztin für Gefäßchirurgie |
2002 | Niederlassung als Ärztin für Gefäßchirurgie in Kiel-Kronshagen |
Standesorganisationen:
- Vereinigung niederrhein-westfälischer Chirurgen
- DGG Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie
- ANG Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Gefäßchirurgen Deutschlands e.V.
- Vertragsärztin der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein